Welche Nahrungsergänzungsmittel unterstützen Dich beim Schifahren?
Schifahren (oder, wie man in Deutschland und der Schweiz schreibt: Skifahren) hat ein breites Spektrum. Zunächst muss man natürlich den klassischen Alpin-Sport von Snowboard und Langlauf unterscheiden. Die nordische Variante ist heute beliebt als eine Art Winter-Walking für Menschen, die es ruhig angehen lassen. Schließlich ist hier weniger Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Risikobereitschaft notwendig als beim Downhill. Völlig anders gelagert ist das Schitouren gehen, bei dem man eher Richtung Gipfel unterwegs ist. Viele verschiedene Anforderungen, die Du mit vielen verschiedenen Produkten zur Nahrungsergänzung optimal ansteuern kannst.
Schi-Urlaub oder Wettkampf?
Aber auch innerhalb der Fans von Schi alpin gibt es Unterschiede. Ein kleiner Teil fährt professionell oder im Verein echte Rennen in Slalom, Riesenslalom, Super-G oder Abfahrt. Vereinfacht gesagt steigen vom kleinsten Torlauf aus gesehen in der oben genannten Reihenfolge die Anforderungen an die Kraft bis hin zur Abfahrt, während jene an die Technik auf dem gleichen Weg tendenziell sinken. Der Kombinations-Wettbewerb zieht genau daraus seinen Reiz: Nur diejenigen, die wie Anna Veith einerseits mit Wucht und Schnelligkeit bergab rasen und andererseits feinfühlig und hochkoordiniert die Tore umkurven, können gewinnen. Da die Laufzeiten vom Slalom bis zum Downhill stetig zunehmen, benötigt man für Letzteres neben großer Kraft auch viel Ausdauer.
Andere Fahrer/innen nutzen den Liftpass im Schiurlaub nur wenige Male, versuchen irgendwie heil ins Tal zu kommen und spielen dann dort ihre vermeintliche Stärke beim Aprés-Schi aus. Aber natürlich gibt es auch viele Sportler/innen, die zum Vergnügen morgens bis abends begeistert ihre Schwünge ziehen und gar nicht genug bekommen können. Zählst Du dazu? Dann ist auch bei Dir die Ausdauer ein Thema: Abfahrten machen deutlich mehr Spaß, wenn man nicht alle 100 Meter völlig aus der Puste ist.
Ernährung für mehr Ausdauer auf der Piste
Hinzu kommt ein Punkt, der allen Aktiven gemein ist, den Profis sämtlicher alpinen Disziplinen, Langläufer(inne)n, Urlauber(inne)n oder Schitouren-Fans: Kaum eine Sportart wird im Durchschnitt so lange am Stück ausgeübt. Selbst Marcel Hirscher, dessen Wettkampf manchmal nur ca. eine Minute gedauert hat, verbrachte inkl. Besichtigung und Aufwärmen meist mindestens einen halben Tag auf seinen Brettern. Und, ob Ferien, Weltcup oder längere Tour: Spätestens am Morgen darauf wartet schon der nächste Durchgang bzw. die nächste Disziplin. Deshalb ist die Regeneration hier besonders wichtig. Nur ein in der Kürze der Zeit optimal erholter Körper liefert dabei regelmäßig die gewünschte Energie und Leistung.
Aus diesen Gründen empfiehlt sich die regelmäßige Zuführung von Energy-Gels, Protein (= Eiweiß)-Riegeln und BCAA-Drinks. Letzteres sind Getränke, die sogenannte verzweigtkettige Aminosäuren enthalten. Sie sind ideal für die Regeneration, u.a. weil sie beschädigte Muskelstrukturen reparieren. Dies unterstützt neben der Erholung auch die Ausdauer.
Auf Atombody.at findest Du unzählige Produkte, die Dich bei Deiner Art, Schi zu fahren, unterstützen. Sie helfen Dir dabei, schneller, ausdauernder und/oder beweglicher unterwegs zu sein. Such´ Dir in unserem Online Shop die Substanzen und Mahlzeiten aus, die Dich persönlich in Deinem Lieblingssport besser machen. Denn Du sollst ihn so genießen, wie Du es willst!